Höhere Fachschule für Gemeindeanimation
Am Puls – Im Dialog
Curaviva hfg bietet den Ausbildungsgang für angehende Gemeindeanimator*innen an. Die berufsbegleitende 3- oder 4-jährige Ausbildung orientiert sich an den Zielen, Arbeitsweisen und Methoden der Gemeinwesenarbeit und der soziokulturellen Animation sowie der Erwachsenenbildung.
Gemeindeanimator*innen sind praxisnah ausgebildete Profis* und arbeiten für private und öffentliche Trägerschaften wie politische Gemeinden, Kirchgemeinden, Institutionen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, Organisationen im Bereich Alter, Quartiervereinigungen oder andere soziale Einrichtungen.
Ausbildungsbroschüre
Labor Soziokultur 3.0 Ein Experiment in 4 Schritten
Faktencheck am 16. März 2021 | 16.30 – 17.45 Uhr

Nach der erfolgreichen Durchführung des Labor Soziokultur 2019 tüfteln wir bereits am nächsten Labor. Im Jahr 2019 war die Sichtbarmachung der Soziokulturellen Animation im Fokus. Nun gehen wir gemeinsam aktiv nach Aussen, treten in Dialog mit unterschiedlichen Akteur*innen und teilen unsere Erkenntnisse miteinander.
Anerkennung der CURAVIVA hfg durch das SBFI Alle Kriterien mit Bravour erfüllt
Auch in Coronazeiten gibt es Grund zur Freude: Am 28. September 2020 hat die Höhere Fachschule für Gemeindeanimation hfg die offizielle Anerkennung als Bildungsgang einer Höheren Fachschule für Soziales und Erwachsenenbildung vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI erhalten. Im Schlussbericht der Experten der eidgenössischen Kommission für höhere Fachschulen wird die professionelle, konstante und sehr lösungsorientierte Arbeit der Schulleitung und Dozierenden in den höchsten Tönen gelobt. Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Ausbildung zum*zur dipl. Gemeindeanimator*in HF dazu beitragen können, dass mehr gut qualifizierte Fachkräfte für die Arbeit im Sozialraum zur Verfügung stehen.
Einblick in die Gemeindeanimation
Veranstaltungen 2021
Informationsveranstaltungen
18. Januar 2021 | 17.30 - 19.00 Uhr (online Veranstaltung)
19. April 2021 | 17.30 - 19.00 Uhr
CURAVIVA hfg | Abendweg 1 | 6000 Luzern
Veranstaltungen 2021
Aufnahmeprüfungen
Nächste Aufnahmeprüfungen:
09. März 2021 / 14:00- 16:30 Uhr
(Anmeldeschluss 23. Februar 2021)
4. Mai 2021 / 14.00 - 16.30 Uhr
(Anmeldeschluss 20. April 2021)
CURAVIVA hfg | Abendweg 1 | 6000 Luzern